Die Microsoft Windows® -Deinstallation entfernt den Katalog möglicherweise nicht vollständig
Es gibt ein bekanntes Problem, das dazu führen kann, dass der Katalog (einschließlich Dateivorschauen) nach der Deinstallation nicht vollständig entfernt wirdEdgeRover™, wodurch weiterhin interner Speicherplatz belegt wird.
Wenn das Deinstallationsprogramm anzeigt, dass die Software deinstalliert wurde, wird im Hintergrund ein Prozess zum Löschen des Katalogs fortgesetzt. Die dafür benötigte Zeit hängt von der Menge des katalogisierten Inhalts ab. Wir empfehlen, mindestens 20 Minuten nach Abschluss der Deinstallation nicht herunterzufahren oder neu zu starten, damit der gesamte Katalog gelöscht werden kann.
Wenn Sie bereits deinstalliert habenEdgeRover und vermuten, dass der Katalog zurückgelassen wurde, können Sie ihn manuell entfernen, indem Sie das folgende Verzeichnis löschen:
macOS: ~/Bibliothek/Anwendungsunterstützung/com.wdc.EdgeRover
Microsoft Windows: C:\Users\\ AppData\ Roaming\ com.wdc.edgerover
Hinweis Sie, dass Sie Dateien in diesen Verzeichnissen nicht öffnen sollten, während der Löschvorgang des Deinstallationsprogramms noch ausgeführt wird. Das Öffnen von Dateien verhindert deren Löschung, sodass sie nach der Deinstallation auf Ihrem internen Laufwerk verbleibenEdgeRover.